Auf der Osternachtwanderung gingen wir die verschiedenen Stationen des Leidensweg von Jesus nach. Beginnend mit der Gefangennahme bis zur Kreuzigung und Grablegung „erwanderten“ wir die verschiedensten Stationen.
Die Wanderung begann um 23:30 Uhr in Schöppenstedt. Von dort ging es dann zu drei verschiedenen Kirchen (Sambleben, Kneitlingen, Ampleben) in der Nacht.
Dazu gab es textliche Impulse und kleine Aktionen, wie ein Stück des Weges schweigend und alleine zu gehen. Insgesamt wanderten wir mit einer Gruppe von 11 Personen knapp 14 Kilometer. Das Ziel war die Kirche in Evessen, wo wir dann am Auferstehungsgottesdienst um 6 Uhr teilnahmen und anschließend dort im Gemeindehaus mit gefrühstückt haben.
Schließlich freuten sich alle auf Ihr Bett zu Hause, um dort dann Kraft zu tanken für weitere Osteraktivitäten, wie Familienbesuche und Osterfeuervorbereitungen.
Die Wanderung begann um 23:30 Uhr in Schöppenstedt. Von dort ging es dann zu drei verschiedenen Kirchen (Sambleben, Kneitlingen, Ampleben) in der Nacht.
Dazu gab es textliche Impulse und kleine Aktionen, wie ein Stück des Weges schweigend und alleine zu gehen. Insgesamt wanderten wir mit einer Gruppe von 11 Personen knapp 14 Kilometer. Das Ziel war die Kirche in Evessen, wo wir dann am Auferstehungsgottesdienst um 6 Uhr teilnahmen und anschließend dort im Gemeindehaus mit gefrühstückt haben.
Schließlich freuten sich alle auf Ihr Bett zu Hause, um dort dann Kraft zu tanken für weitere Osteraktivitäten, wie Familienbesuche und Osterfeuervorbereitungen.