Am 23. Dezember 2015 war es wieder so weit:
Die Adventsfeier und die Aktion davor markierten den Abschluss eines erfolgreichen Jahres für die Evangelische Jugend Schöppenstedt. Zuerst ging es mit der Adventsaktion los, die dieses Jahr Boßeln war.
Nachmittags machte man sich mit einem Bollerwagen, der Boßelausrüstung, etwas Süßem und Punsch, Tee und Kaffee auf den Weg vom Propsteijugendbüro in Richtung Berklingen. Unmittelbar neben der B82 verläuft dort ein geteerter Weg, der von der Straße durch einen Graben getrennt ist und so perfekte Bedingungen fürs Boßeln mit sich bringt.
Auf halber Strecke nach Berklingen bog man dann rechts ab und das Spiel wurde auf einem geteerten Feldweg fortgesetzt. Insgesamt kämpften drei Teams um die Krone im Boßeln an diesem Tag. Trotz kaltem Wind und Dunkelheit hat es viel Spaß gemacht!
Die Adventsfeier begann dann abends mit einer Andacht in der St. Stephanus Kirche in Schöppenstedt, die von Propsteijugenddiakon Henning Jorns und Propsteidiakonin Suse Werkmeister-Natho vorbereitet und durchgeführt wurde. Danach ging es ins Gemeindehaus, wo ein leckeres Essen auf alle Anwesenden wartete.
Der Vorstand hatte sich bereits am Vortag traditionell um eine Suppe gekümmert, die nun angeboten wurde.
Außerdem hatten diverse Mitarbeiter der EVJ selbstgemachte Speisen mitgebracht, die nun zu einem Buffet aufgebaut worden waren und reichlich Auswahl boten. Nach dem Essen führten die neuen GruppenleiterInnen aus dere JuLeiCa- Schulung im Herbst 2015 einige Aktionen mit den Mitarbeitern durch, so mussten z.B. Weihnachtslieder möglichst schnell erraten, oder eine Schokolade mit Handschuhen, Mütze, Schal und Besteck gegessen werden. Außerdem kam auch der Weihnachtsmann und brachte allen Anwesenden ein kleines Präsent mit; dieses Jahr gab es einen coolen Regenschirm, der mit dem Logo der EVJ versehen ist, als Dank für das ehrenamtliche Engagement aller Anwesenden im Jahre 2015. Die Mitarbeiter, die 2015 eine Maßnahme geleitet hatten, bekamen noch ein kleines Geschenk oben drauf - ein vielseitig verwendbares Multitool, was auf den nächsten Freizeiten bestimmt Verwendung finden wird! Propsteijugenddiakon Henning Jorns dankte auch dem Vorstand für seine Arbeit und überreichte eine nette Karte, sowie ein kleines Dankeschön. Traditionellerweise stellte der Verein "Wir für Euch" eine Feuerzangenbowle, die vor Ort zubereitet wurde, sowie leckeren Kinderpunsch. Der Abend gab, wie immer die Möglichkeit, sich mit alten und neuen Gesichtern nett zu unterhalten, lecker zu speisen und trinken und zu kickern. Mehr Bilder gibt es beim Menüpunkt "Multimedia". Ein verspätetes Frohes neues Jahr an alle Leser!
Die Adventsfeier und die Aktion davor markierten den Abschluss eines erfolgreichen Jahres für die Evangelische Jugend Schöppenstedt. Zuerst ging es mit der Adventsaktion los, die dieses Jahr Boßeln war.
Nachmittags machte man sich mit einem Bollerwagen, der Boßelausrüstung, etwas Süßem und Punsch, Tee und Kaffee auf den Weg vom Propsteijugendbüro in Richtung Berklingen. Unmittelbar neben der B82 verläuft dort ein geteerter Weg, der von der Straße durch einen Graben getrennt ist und so perfekte Bedingungen fürs Boßeln mit sich bringt.
Auf halber Strecke nach Berklingen bog man dann rechts ab und das Spiel wurde auf einem geteerten Feldweg fortgesetzt. Insgesamt kämpften drei Teams um die Krone im Boßeln an diesem Tag. Trotz kaltem Wind und Dunkelheit hat es viel Spaß gemacht!
Die Adventsfeier begann dann abends mit einer Andacht in der St. Stephanus Kirche in Schöppenstedt, die von Propsteijugenddiakon Henning Jorns und Propsteidiakonin Suse Werkmeister-Natho vorbereitet und durchgeführt wurde. Danach ging es ins Gemeindehaus, wo ein leckeres Essen auf alle Anwesenden wartete.
Der Vorstand hatte sich bereits am Vortag traditionell um eine Suppe gekümmert, die nun angeboten wurde.
Außerdem hatten diverse Mitarbeiter der EVJ selbstgemachte Speisen mitgebracht, die nun zu einem Buffet aufgebaut worden waren und reichlich Auswahl boten. Nach dem Essen führten die neuen GruppenleiterInnen aus dere JuLeiCa- Schulung im Herbst 2015 einige Aktionen mit den Mitarbeitern durch, so mussten z.B. Weihnachtslieder möglichst schnell erraten, oder eine Schokolade mit Handschuhen, Mütze, Schal und Besteck gegessen werden. Außerdem kam auch der Weihnachtsmann und brachte allen Anwesenden ein kleines Präsent mit; dieses Jahr gab es einen coolen Regenschirm, der mit dem Logo der EVJ versehen ist, als Dank für das ehrenamtliche Engagement aller Anwesenden im Jahre 2015. Die Mitarbeiter, die 2015 eine Maßnahme geleitet hatten, bekamen noch ein kleines Geschenk oben drauf - ein vielseitig verwendbares Multitool, was auf den nächsten Freizeiten bestimmt Verwendung finden wird! Propsteijugenddiakon Henning Jorns dankte auch dem Vorstand für seine Arbeit und überreichte eine nette Karte, sowie ein kleines Dankeschön. Traditionellerweise stellte der Verein "Wir für Euch" eine Feuerzangenbowle, die vor Ort zubereitet wurde, sowie leckeren Kinderpunsch. Der Abend gab, wie immer die Möglichkeit, sich mit alten und neuen Gesichtern nett zu unterhalten, lecker zu speisen und trinken und zu kickern. Mehr Bilder gibt es beim Menüpunkt "Multimedia". Ein verspätetes Frohes neues Jahr an alle Leser!