Suche

Nachrichten Ansicht

24.02.2021 Kategorie: Ev. Jugend, Netzwerk

Erste Aktionen stehen vor der Tür!

Es geht los - das EVJ-Jahr 2021 nimmt Fahrt auf...

Es ist Ende Februar, sonnige Tage bescheren uns warme Gedanken an zukünftige Frühlingstage... und an das EVJ-Jahr 2021, welches nun für alle Teilnehmenden und Kinder beginnt.

Nachdem 2020 trostlos an uns vorbeirauschte und wir viele Aktionen abgesagt haben, laden wir nun herzlich zum Jahresauftakt der Ev. Jugend Schöppenstedt ein!

Wahrscheinlich habt Ihr schon von unserem diesjährigen Jahrespass gehört oder gelesen, mit dem Ihr dieses Jahr coole Stempel bei uns sammeln könnt. Verteilt über das Jahr bieten wir coole Aktionen an, die wir gemeinsam erleben wollen.

Am 29. März starten wir beim Jahresauftakt um 14 Uhr mit einer kurzen Andacht im Pfarrgarten oder in der Kirche in Schöppenstedt und dann geht es auch schon an die Ausgabe der Jahrespässe, die Euch durch das Jahr begleiten werden! Ihr bekommt die Möglichkeit, Eure persönlichen Pässe im Anschluss an den Gottesdienst zu gestalten, erfahrt von unseren diesjährigen Aktionen und könnt tolle Spiele spielen - selbstverständlich alles unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen!
Die im Jahresprogramm vermerkte Teilnahmegebühr für den Jahresauftakt wird nicht erhoben. Eine namentliche Anmeldung ist zwingend erforderlich, ebenso das Tragen bzw. Mitführen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Getränke werden gestellt.

In den Osterferien folgen dann auch die ersten Möglichkeiten zum Stempelsammeln, denn am 31.03., also zwei Tage später, treffen wir uns, um unsere eigenen Hörspiele aufzunehmen!
Von 9 bis 15 Uhr möchten wir in und um das Gemeindehaus herum Dialoge einsprechen, Handlungen moderieren und Geräusche aus der Umgebung für unsere Hörspiele einfangen. Natürlich wirst Du am Ende des Tages nicht ohne eine Kopie Deines ganz persönlichen Hörspiels nach Hause gehen und auch für ein Mittagessen sorgen wir! Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung (digital über das Formular oder analog) ist zwingend erforderlich, ebenso das Tragen bzw. Mitführen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Und auch nach Ostern wollen wir uns treffen und gemeinsam etwas unternehmen: Am 6. April wird im Gemeindehaus gebastelt, gewerkelt und sich kreativ ausgelebt. Los geht's um 9 Uhr, Ende ist gegen ca. 15 Uhr. Ein Mittagessen wird zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung (digital über das Formular oder analog) ist zwingend erforderlich, ebenso das Tragen bzw. Mitführen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Und natürlich den Jahrespass nicht vergessen, denn die Stempeljagd hat gerade erst begonnen!

Die Osterferien sollen dann aber auch nicht enden, ohne, dass wir uns noch einmal körperlich betätigen: Am 8. April treffen wir uns zum Wandern im Elm (genauer Ort wird noch bekanntgegeben) und wollen dabei unterwegs an ein paar coolen Stationen stoppen. Los geht's um 9 Uhr an einem Parkplatz in Elmnähe (Genaueres wird noch bekanntgegeben), Ende ist erneut gegen 15 Uhr. Ein Mittagessen wird unterwegs zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung (digital über das Formular oder analog) ist zwingend erforderlich, ebenso das Tragen bzw. Mitführen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Und natürlich den Jahrespass sowie wetterfeste und belastbare Kleidung nicht vergessen!

Wir freuen uns auf die ersten von hoffentlich vielen Wiedersehen im Jahr 2021!


Aufgrund der Pandemie könnten kurzfristige Absagen notwendig werden. Bitte kurzfristig Email-Postfach, Website und Social Media prüfen.

Beitrag von T. Schröter