Vertraute und neue Stimmen. Teilis, die tobend durch den Pfarrgarten laufen. Spiel und Spaß mit der EVJ.
Das, was klingt als wäre es im Vor-Corona-Zeitalter passiert – also vor gefühlt fünf Jahren – ist die bisherige Bilanz der Osteraktionstage der EVJ in den Osterferien. Wir freuen uns riesig über die vergangenen zwei Tage und berichten, was wir Schönes gemacht haben:
Am Montag, den 29. März hatte die Ev. Jugend Schöppenstedt zum Jahresauftakt geladen. Dem Ruf folgten viele Kinder und Jugendliche und fanden sich nachmittags im Pfarrgarten ein. Aber: erst nach einem negativen Selbsttest ging es rein. TeamerInnen und Teilis testeten gleichermaßen tapfer durch die Nase, bis es kitzelte und die Augen tränten. Niemand musste wieder umkehren und so konnte dann – bewaffnet mit Mund-Nasen-Schutz und auf Abstand – eine kurze Andacht von Pf. Axel Bothe (Gr. Dahlum) bei bestem Wetter genossen werden. „Seid barmherzig, wie auch Euer Vater barmherzig ist“ lautet die diesjährige Jahreslosung, die in der Andacht aufgegriffen wurde. Gezeigt wurde ein Motiv einer Gießkanne, die Herzen ausgießt. Wer Liebe gießt, wird Liebe ernten. Und damit auch die Teilnehmenden etwas ernten können, stiftete Axel Sonnenblumenkerne und Weizenkorn.
Nach der Andacht standen den Teilnehmenden die Möglichkeiten des Gartens offen. Die Teamerinnen und Teamer hatten Stationen vorbereitet, an denen die Teilis – auf Abstand und mit Maske – verschiedene Spiele und Aktionen durchlaufen konnten. Ein besonderes Highlight war dabei die Station „Gestalte deinen Jahrespass“. Denn erstmals haben die Kinder und Jugendlichen dieses Jahr die Möglichkeit, bei den Freizeiten und Aktionen der Ev. Jugend Stempel für ihre Teilnahmen zu sammeln. Den ersten Stempel gab es dann auch direkt am Montag in den frisch selbst dekorierten und personalisierten Pass. Außerdem konnte Fußball-Golf gespielt werden; Poolnudel-Fangen, Dosenwerfen und auch Großgruppenspiele wurden u.a. durchgeführt. Einfach mal wieder mit der EVJ etwas unternehmen. Bei bestem Wetter. Das tat gut. Ein gelungener Auftakt ins noch frische EVJ-Jahr.
Viel Zeit für Langeweile blieb nicht, denn am Mittwoch, den 31. März ging es direkt weiter. Der Hörspieltag stand auf dem Programm. Wieder hieß es zunächst: Stäbchen rein, Spender sein – ach ne, das war was anderes. Wieder waren alle Teamerinnen und Teamer, sowie Teilis negativ getestet und wieder konnte der Spaß bei sonnigem Wetter beginnen. In zwei Gruppen erarbeiteten die Teilis dann ihre eigenen Hörspiele über die Ostergeschichte – von der Konzeption bis hin zur Aufnahme. Spannende Geräusche konnte man im Garten auffangen und für ein Hörspiel verwenden, z.B. an einer Baumrinde imitieren, wie das Kreuz Jesus über den Boden schleift, weil es so schwer ist. Texte wurden eingesprochen, Klänge erzeugt und Geräuschkulissen kreiert.
Nach einem Mittagessen wurden die finalen Momente der Hörspiele aufgenommen und vertont. Am Ende scheiterte es leider an der Technik, sodass die Teilis am Nachmittag zunächst ohne ihr eigenes Hörspiel in den Händen die Veranstaltung verlassen mussten. Wir arbeiten jedoch fleißig am Schneiden, und versenden die Hörspiele auf USB-Sticks und CDs zeitnah. Versprochen!
Wem diese Zeilen Lust machen auf spannende Osteraktionstage, der/ die lese nun genau: Nach Ostern geht es am 6. April mit einem Basteltag weiter und am 8. April treffen wir uns zum Wandern. Anmeldungen werden noch über die bekannten Kanäle entgegengenommen und für Rückfragen stehen wir via Social Media zur Verfügung. Wir sehen und hören uns bald wieder! Frohes Osterfest!