Suche

Nachrichten Ansicht

10.08.2021 Kategorie: Ev. Jugend, Netzwerk

Sommeraktionstage im Pfarrgarten

Das schlechte Wetter konnte uns keinen Strich durch die Rechnung machen!

Ein Sommer ohne eine Aktion der EVJ? Eigentlich unvorstellbar, doch genau diesen Sommer gab es letztes Jahr leider aufgrund von Corona. Dieses Jahr sollte dies aber nicht wiederholt werden. Deswegen gab es dieses Jahr die Sommeraktionstage in Schöppenstedt! Alles ein bisschen kleiner aber trotzdem genauso cool. Am Donnerstag, den 5. August wurde erstmal mit einem Corona-Selbsttest gestartet und dann gab es die Kennlernaktion. Denn wie wir alle feststellten, waren nicht nur altbekannte Gesichter dabei sondern auch ganz neue.

So mussten nicht nur die Teilnehmenden nicht nur die neuen Namen lernen, sondern auch die Teamenden. Nach einem super leckeren Mittagessen und einer Mittagapause voller Fußballspiele und Frisbeewerfen stand eine Rallye auf dem Plan. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und die Rallye , bei der die Materialien für das Stockbrot für den nächsten Tag gesammelt wurden, wurde spontan ins Gemeindehaus verlegt. Der Tag endete mit einem Abendkreis zum Thema Sterne.

Der zweite Tag, Freitag der 06.08, stand ganz unter dem Thema des Zeltlager-Klassikers Gotcha. Alle wurden mit einem weißen Shirt ausgestattet, die Regeln wurden erklärt und die wilde Farbschlacht um die einzelnen Fahnenteile im Pfarrgarten konnte beginnen. Dieses Jahr wurden drei Runden gespielt, zweimal gewann die Farbe Rot und einmal hatte die Farbe Grün das Glück, das letzte Fahnenteil schnell zu finden. Nachmittags wurde etwas ruhiger: Bei den IGs wurden nachhaltige Wasserbomben gebastelt, Freundschaftsarmbänder geknüpft oder riechende Kerzen hergestellt. Am Abend gab noch Lagerfeuer, Stockbrot und Gitarrenmusik. Leider meinte es auch dort das Wetter nicht gut mit uns, und nach nur kurzer Zeit am Lagerfeuer mussten wir ins Gemeindehaus vor dem Gewitter flüchten.  Der Tag endete mit einem Abendkreis zum Thema Arche Noah bei dem die Geschichte mit den Händen erzählt wurde.

Der letzte Tag, Samstag der 07.08, begann mit dem Chaosspiel im Pfarrgarten, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen Zahlen suchen und Aufgaben lösen mussten. Am Samstagnachmittag wurden an verschiedenen FUN-Stationen die Zielfähigkeit, die Taktikfähigkeit oder auch die Fähigkeit zum Ausweichen von Wasserbomben durch die Kids trainiert. Die Sommeraktionstage endeten mit einem letzten Abendkreis und einem letzten Tschüss und Auf baldiges Wiedersehen.

Am Ende waren sich alle einig: Die Sommeraktionstage 2021 waren ein voller Erfolg!

Beitrag von G. Bothe