Suche

Nachrichten Ansicht

03.02.2017 Kategorie: Ev. Jugend

Freizeiten Leiten ein voll verschneiter Erfolg!

Das erste Seminar im Januar läutete das neue Jahr ein

Am Freitag, den 20. Januar, sind ca. 25 Teamer der Evangelischen Propstei Jugend Schöppenstedt nach Wieda in den Harz gefahren, um sich auf das neue Jahr 2017 einzustimmen und viel Neues zu lernen. Schon die Anreise erwies sich als nicht so ganz einfach, da in Wieda mindestens ein halber Meter Schnee lag und der Propsteibus einfach nicht den Berg zum Haus hochfahren wollte.
Aber mit vereinter Muskelkraft wurde rasch das ganze Gepäck sowie Material zum Haus hochgetragen.
Viele Hände machen ja schließlich ein schnelles Ende.
Während die Küche schon fleißig am arbeiten war, haben alle ihre Zimmer bezogen.
Anschließend gab es Abendbrot mit Kürbissuppe und Salat als Spezial, was natürlich lecker war. Nachdem der Küchendienst seine Arbeit getan hatte, gab es eine kleine Regelkunde, die auch Teamer manchmal nötig haben.
Die erste Einheit des Seminars lautet „Spiele spielen“. Wir haben in Kleingruppen verschiedene neue Spiele gespielt, um sie auf ihre Einsetzbarkeit auf Freizeiten zu testen und zu bewerten.
Das hat viel Spaß gemacht und wir haben viele neue Spiele kennengelernt.
Den offiziellen Tagesabschluss bildete anschließend der Abendkreis, welcher anschließend in ein gemütliches Zusammensitzen überging. Der Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, welches den müden Gliedern wieder Leben einhauchte. Thematisch sollte dieser Tag ganz im Sinne des „Bibliodramas“ stehen, wobei wir von dem externen Referenten Hartmut Berger angeleitet wurden.
Beim Bibliodrama geht es darum, eine biblische Geschichte spielerisch zu verstehen, nachzuvollziehen und in die heutige Zeit zu übertragen.
Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder Gesprächsrunden und musikalische Einschübe.
Die Geschichte, die wir den ganzen Tag behandelt haben, handelte von Johannes dem Täufer. Zum Mittag wurden wir von der Küchencrew in die asiatische Küche entführt und auch zum Kaffee wurden wir kulinarisch verwöhnt. Zum Abendessen gab es zudem noch Hawaii-Toast.

Im Anschluss haben wir gemeinsam ein Geländespiel im Schnee erprobt, in dem verschiedene Zeltlagergruppen und Pfadfinder um Platz auf einem Zeltplatz konkurrieren.
Als letztendlich alle durchgefroren waren, gab es noch einen Abendkreis mit anschließendem Glühwein.
Auch dieser Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensitzen bei netten Gesprächen. Unser letzter Morgen im verschneiten Harz begann ebenfalls mit einem köstlichen Frühstück.
Nach dem Packen wurden noch zwei neue Lieder erprobt und eine Runde Hygiene-Galgenraten gespielt, was direkt zur abschließenden Feedback-Runde überging. Zu guter Letzt wurde das Haus noch gereinigt und die Busse/Autos beladen, sodass wir die Heimreise aus dem verschneiten Harz antreten konnten.
In Schöppenstedt kamen wir dann etwas mit Verspätung, aber glücklich und ein bisschen schlauer, wieder an. Verfasst von Inga Willeke Weitere Bilder zur Veranstaltung wie immer unter dem Multimedia- Reiter zu finden.