„Schritte wagen“ war das Motto unseres diesjährigen Fortbildungsseminars „Freizeiten Leiten“. Zum ersten Mal trafen sich dabei die Teamer*innen der Ev. Propstei Jugend Schöppenstedt nicht in einem Seminarhaus, sondern online am eigenen Schreibtisch.
Am Freitag sind wir mit einem gemeinsamen Abendbrot in das Seminar gestartet. Vor dem Essen wurde, wie auf jeder Aktion der Evangelischen Jugend, gemeinsam gesungen. Das sogenannte Dialog Dinner hielt interessante Fragen bereit, sodass wir während des Essens viel übereinander erfahren konnten. Danach widmeten wir uns einer Klanggeschichte über Jonas Weg nach Ninive. Obwohl jede*r bei sich zu Hause war, konnten wir gemeinsam den Wind heulen, die Wellen platschen, den Wal schwimmen und Jona durch die Stadt laufen hören. Abschließend haben wir bei Kerzenschein eine Abendandacht gefeiert.
Am Samstag haben wir uns unserer eigenen Arbeit in der Ev. Jugend gewidme und reflektiert. Dazu haben wir uns zunächst den Teamvertrag der Evangelischen Jugend der Landeskirche Braunschweig, den wir als Teamer*innen vor jeder Freizeit unterschreiben, näher angeschaut. Wichtige Begriffe zur Arbeit im Team sowie mit Teilnehmenden wurden rausgesucht und besprochen. Vor dem Mittagessen haben wir in Kleingruppen verschiedene Situationen eines Tagesablaufs einer Kinder- und Jugendfreizeit unter die Lupe genommen. Im Vordergrund stand für uns die Frage, wie die Teamer*innen in den jeweiligen Situationen anders hätten handeln können.
Nach dem Mittagsessen haben alle Gruppen ihre Handlungsalternativen vorgestellt und wir haben gemeinsam überlegt, wie vielfältig wir in den Situationen handeln können. An den Teamvertrag angelehnt, haben wir dann besprochen, wie wir Teamer*innen der Ev. Propstei Jugend Schöppenstedt auf Freizeiten handeln wollen sowie welche Werte und Ziele uns wichtig sind. Dabei ging es unter anderem um Vorurteile, Respekt und Wertschätzung innerhalb des Teams und gegenüber den Teilnehmende oder um Nachhaltigkeit und christlichen Glauben. Mit der Aufstellung unserer eigenen „Freizeitgebote“ endete ein spannendes, erfolgreiches, geselliges und lustiges Online-Freizeiten Leiten 2021, von dem wir viel über uns, die anderen und unsere gemeinsame Arbeit mitnehmen können.