Die 35 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Wolfenbüttel, sowie das Team unter der Leitung von Marie Reimer, Marten Mohr und Janis Zickfeld, quartierten sich zum wiederholten Male für 14 Tage am Hanhenkammsee zu Hechlingen in Mittelfranken ein. Neben Rallyes, Geländespielen, Gottesdiensten und Bastelaktionen, standen auch eine Nacht unter freiem Himmel und eine schaurige Wanderung in der Dunkelheit des Waldes auf dem Programm. Die durchgängige bajuwarische Hitze ermöglichte Abkühlungen im Badesee oder beim Bootfahren.
Schon in den ersten Tagen trafen die Kinder auf den Klempner Super Mario und seine Freunde Yoshi, Luigi und Toad und halfen den Videospielfiguren bei der Rettung der Prinzessin Peach aus dem Lava Schloß. Durch Geländespiele, Kooperation und Zusammenhalt gelang es den Teilnehmern die Prinzessin zu befreien und zelebrierten dies in einem ausschweifenden Fest.
Kurz darauf wurde die Kinder Republik ausgerufen und die Teilnehmer konnten für 2 Tage ihr eigenes Programm bestimmen. Neben einem Bauministerium oder Bastelministerium wurde viel gebadet und der Zeltlagerplatz und sein Inventar durch das TÜV-Ministerium einer kritischen Prüfung unterzogen. Das Team konnte durchatmen – das Zeltlager wurde offiziell ’’getüvt’’. Eine andere Gruppe organisierte Abendkreise und ein großes Fest der Republik.
Zum Abschluss des Lagers kam es zum Höhepunkt für viele Teilnehmer: einem Tagesausflug mit Badbesuch und anschließender Konsumtour im baden-württembergischen Heilbronn.
Die Teilnehmer und das Team blicken auf zwei Wochen voller Spaß, super Stimmung, super Wetter und Super Mario zurück, und freuen sich schon euphorisch auf das nächste Jahr.
Nachrichten Ansicht
23.08.2015
Kategorie: Ev. Jugend