Warme Temperaturen, fallendes Laub und bunte Wälder – dieses Jahr hatten wir einen schönen Goldenen Herbst, den wir auf unserer Herbstfreizeit voll und ganz genossen haben.
Mit 22 Kindern, 6 TeamerInnen und einem extra Küchenteam von zwei Personen verbrachten wir die Woche vom 08. bis zum 12. Oktober im schönen Seesen. Nach dem ersten Kennenlernen und dem Beziehen der Zimmer konnten wir schon einzelne Programm-Wünsche der Kinder erfüllen. So kam bereits kurz nach der Ankunft der Wunsch nach einem Nachtgeländespiel auf, was auf dem großen Gelände unserer Herberge dann besonders viel Spaß machte.
Nach einer dementsprechend kurzen Nacht wurde am Dienstag früh morgens aufgestanden, es wurden Lunch-Pakete gemacht und die Wandersteifel geschnürt. Das wunderbare sommerliche Herbstwetter nutzten wir für eine schöne Wanderung durch das (steile!) Seesener Umland. Alle gemeinsam erklommen wir die steilen Pfade, sangen lautstark schöne Liedchen, entdeckten unterwegs das ein oder andere Tierchen und witzige Hütten am Wegesrand.
Nach 5 Stunden Wanderung, die immer mal wieder durch erholsame Pausen unterbrochen wurde, kamen wir wieder zurück in unser Haus und wendeten uns entspannten Aktivitäten zu. Wir fanden uns in Ideengemeinschaften zusammen und bastelten dekorative Herbstmobiles oder praktische Keksdosen, die in der nahenden Adventszeit sicher oft befüllt werden. Andere Kinder sangen Lieder und knüpften Armbänder oder die, denen die Wanderung nichts anhaben konnten, ließen ihre Energie bei Fußball, Laufspielen oder sonstigem raus.
Den Abend ließen wir ganz in EVJ-Tradition am Lagerfeuer mit Stockbrot und Lagerfeuerliedern ausklingen, um am nächsten Tag mit frischer Kraft in unseren Tagesauflug zu starten: Es ging zum Schwimmen in die Sehusa-Therme. Spätestens da wusste ganz Seesen dann, dass wir da sind. Auf dem 40- minütigen Fußmarsch zum Schwimmbad verloren wir nicht die Begeisterung, nach dem Keks aus der Dose zu fragen. Im Schwimmbad angekommen wurde viel geplantscht und gelacht und vor allem eines – gerutscht! Die Reifen der großen Reifenrutsche liefen förmlich heiß und viele Kinder verbrachten den Großteil unseres Aufenthaltes im Tunnel der Rutsche oder der Schlange davor. Nachdem jedes Kind (und auch die Teamer!) voll und ganz auf ihre Kosten gekommen sind, ging es noch zum Shoppen in die übersichtliche Innenstadt Seesens.
Nach unserer Rückkehr war aber noch lange nicht Schlafenszeit und so machten sich die TeamerInnen daran, viele kleine Schnipsel mit Zahlen auf der Vorderseite und Begriffen auf der Rückseite zu verteilen. Das verwinkelte Haus lud nur so zum Chaosspiel ein!
Und so wurde noch einmal viel gerannt, gerufen, gespielt und gelacht.
Der Abendkreis am Ende dieses ereignisreichen Tages war bezeichnend: Viele Kinder schliefen während der Traumreise in dem gemütlichen Teppichraum ein. Am Donnerstag wurde also erstmal ausgeschlafen! Beim Kanuspiel am Morgen flogen dann Handtücher, Radiergummis und auch Matratzen nur so durchs Haus.
Nach dem Kofferpacken folgte an unserem letzten Abend die traditionelle Disco. Die Bässe wummerten, alle tanzten, spielten Partyspiele, wie zum Beispiel Limbo, und die TeamerInnen gaben die ein oder andere Karaokeeinlage zum Besten. Ein perfekter Abschluss einer ereignisreichen, spaßigen und einfach wunderbaren Freizeit im Goldenen Herbst!
Mit 22 Kindern, 6 TeamerInnen und einem extra Küchenteam von zwei Personen verbrachten wir die Woche vom 08. bis zum 12. Oktober im schönen Seesen. Nach dem ersten Kennenlernen und dem Beziehen der Zimmer konnten wir schon einzelne Programm-Wünsche der Kinder erfüllen. So kam bereits kurz nach der Ankunft der Wunsch nach einem Nachtgeländespiel auf, was auf dem großen Gelände unserer Herberge dann besonders viel Spaß machte.
Nach einer dementsprechend kurzen Nacht wurde am Dienstag früh morgens aufgestanden, es wurden Lunch-Pakete gemacht und die Wandersteifel geschnürt. Das wunderbare sommerliche Herbstwetter nutzten wir für eine schöne Wanderung durch das (steile!) Seesener Umland. Alle gemeinsam erklommen wir die steilen Pfade, sangen lautstark schöne Liedchen, entdeckten unterwegs das ein oder andere Tierchen und witzige Hütten am Wegesrand.
Nach 5 Stunden Wanderung, die immer mal wieder durch erholsame Pausen unterbrochen wurde, kamen wir wieder zurück in unser Haus und wendeten uns entspannten Aktivitäten zu. Wir fanden uns in Ideengemeinschaften zusammen und bastelten dekorative Herbstmobiles oder praktische Keksdosen, die in der nahenden Adventszeit sicher oft befüllt werden. Andere Kinder sangen Lieder und knüpften Armbänder oder die, denen die Wanderung nichts anhaben konnten, ließen ihre Energie bei Fußball, Laufspielen oder sonstigem raus.
Den Abend ließen wir ganz in EVJ-Tradition am Lagerfeuer mit Stockbrot und Lagerfeuerliedern ausklingen, um am nächsten Tag mit frischer Kraft in unseren Tagesauflug zu starten: Es ging zum Schwimmen in die Sehusa-Therme. Spätestens da wusste ganz Seesen dann, dass wir da sind. Auf dem 40- minütigen Fußmarsch zum Schwimmbad verloren wir nicht die Begeisterung, nach dem Keks aus der Dose zu fragen. Im Schwimmbad angekommen wurde viel geplantscht und gelacht und vor allem eines – gerutscht! Die Reifen der großen Reifenrutsche liefen förmlich heiß und viele Kinder verbrachten den Großteil unseres Aufenthaltes im Tunnel der Rutsche oder der Schlange davor. Nachdem jedes Kind (und auch die Teamer!) voll und ganz auf ihre Kosten gekommen sind, ging es noch zum Shoppen in die übersichtliche Innenstadt Seesens.
Nach unserer Rückkehr war aber noch lange nicht Schlafenszeit und so machten sich die TeamerInnen daran, viele kleine Schnipsel mit Zahlen auf der Vorderseite und Begriffen auf der Rückseite zu verteilen. Das verwinkelte Haus lud nur so zum Chaosspiel ein!
Und so wurde noch einmal viel gerannt, gerufen, gespielt und gelacht.
Der Abendkreis am Ende dieses ereignisreichen Tages war bezeichnend: Viele Kinder schliefen während der Traumreise in dem gemütlichen Teppichraum ein. Am Donnerstag wurde also erstmal ausgeschlafen! Beim Kanuspiel am Morgen flogen dann Handtücher, Radiergummis und auch Matratzen nur so durchs Haus.
Nach dem Kofferpacken folgte an unserem letzten Abend die traditionelle Disco. Die Bässe wummerten, alle tanzten, spielten Partyspiele, wie zum Beispiel Limbo, und die TeamerInnen gaben die ein oder andere Karaokeeinlage zum Besten. Ein perfekter Abschluss einer ereignisreichen, spaßigen und einfach wunderbaren Freizeit im Goldenen Herbst!