Suche

Nachrichten Ansicht

11.06.2018 Kategorie: Ev. Jugend

Das Pfingstwochenende mit Mose

Ein Bericht vom Pfingstzeltlager 2018

Am Freitag, den 18. Mai war es endlich so weit: Das Pfingstzeltlager stand vor der Tür! Nachdem 13 Zelte von über 80 Kindern bezogen worden waren, musste die hungrige Meute erst einmal bekocht werden, bevor es ein Wiedersehen mit dem bösen Pharao gab, den viele Kinder, zusammen mit dem Frosch, schon in der Schulwerbung kennengelernt hatten.
Dieser böse Pharao Ramses nämlich hielt sich die Israeliten als Sklaven für den Bau seiner gigantischen Pyramiden und als Mose sah, wie einer von ihnen geschlagen wurde, floh er.

Die Kinder liefen ihm auf einer gruseligen Nachtwanderung durch Ägypten nach, erfuhren mehr über das Schicksal der Israeliten und wurden von gruseligen Mumien angegriffen. Nach solch einer abenteuerlichen Wanderung im Dunkeln fielen alle erschöpft in ihre Schlafsäcke. Der nächste Tag begann, nach dem Frühstück, mit einer Tageswanderung, auf der den Kindern die 10 Plagen, die Gott geschickt hatte, begegneten. So mussten sie beispielsweise krankes von gesundem Vieh trennen oder bei den Heuschrecken ihre Kletter- und Balancierfähigkeit unter Beweis stellen. Nachdem alle Plagen überstanden waren, ging es zurück ins Lager in Hemkenrode (Ägypten).

Von den Plagen sichtlich gezeichnet ließ der Pharao Mose und sein Volk nun doch ziehen und sie machten sich auf eine chaotische Wanderung durch Ägypten und das Rote Meer bis hin zum Berg Sinai im Gelobten Land. Chaotisch wurde es, weil 64 einzelne Wegstücke überall im Lager versteckt worden waren – wohl ein letzter Racheakt des Pharaos…
So bemühten sich die Kinder, alle Stücke zu finden und lösten beim Auszug aus Ägypten und auf der langen Reise einige knifflige Fragen und Aufgaben. Nach einem Abendkreis zum Thema Mut ging es für alle nach einem anstrengenden Tag ins Bett.

Am Sonntagmorgen wurden Teamer wie Teilnehmende von wunderbarem, sonnigem Wetter überrascht – perfekte Bedingungen also, um sich Utensilien für die Reise zu basteln, so z.B. selbstgemachtes Anti-Brumm, geschnitzte Hölzer, Sandflaschen und vieles mehr.
Nach Mittagessen und Siesta, eigentlich eher Fiesta, denn es wurde viel gebadet, ging es mit einem Geländespiel weiter, wo die Kinder bei Händlern Stein, Meißel und Hammer erspielen mussten, um Mose bei der Fertigung der Steintafeln für die 10 Gebote zu helfen.

Aber Obacht, fiese Räuber und Betrüger waren unterwegs und versuchten, den Teilnehmenden das Leben so schwer wie möglich zu machen! Zurück im Lager konnten die Steinstücke dann doch noch zu Tafeln zusammengesetzt werden und die 10 Gebote erschienen auf ihnen. Dieser Umstand wurde dann abends mit (Schoko-) Stockbrot und Liedern ausgelassen am Lagerfeuer gefeiert und nach einem Abendkreis ging es auch schon das letzte Mal in den Schlafsack.

Montagmorgen wurde nach dem Frühstück noch einmal richtig angepackt, alle Sachen zusammengesucht und auch Zelte schon teilweise abgebaut, sodass dem Gottesdienst mit Freunden und Familie, gehalten von Pfarrer Axel Bothe aus Groß Dahlum, nichts mehr im Wege stand.
In einem großen Kreis wurde abschließend der Leitung und den Teamern für ihr Engagement gedankt, bevor sich alle (hoffentlich nicht für eine allzu lange Zeit) verabschiedeten.

Wie immer war das Pfingstzeltlager der EVJ Schöppenstedt ein voller Erfolg – im Freibad im Hemkenrode wurden bei, in diesem Jahr, gutem Wetter vier schöne Tage voller Spiel, Spaß und Spannung genossen!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr oder hoffentlich schon im Sommerzeltlager auf ein Wiedersehen! Bilder vom Zeltlager gibt es wie immer unter dem Reiter "Multimedia".

Beitrag von T. Schröter